top of page
Nahaufnahme einer beschichteten, metallischen Oberfläche mit hexagonalem Muster, behandelt mit dekorativen Elektrolyten wie Sauer Kupfer, Nickel und Chrom

Dekorative Elektrolyte

Für Kunststoff und Metall

SCROLL DOWN TO LEARN MORE
DR. HESSE Firmenlogo – Spezialist für Galvanochemie, Elektrolyte und Oberflächentechnik.

Was unsere Elektrolyte ausmacht

Einfachste Anwendung bei herausragender Performance.
 

Nahaufnahme eines glänzenden, modernen Wasserhahns mit einem Wassertropfen am Auslauf, behandelt mit dekorativen Elektrolyten wie Sauer Kupfer, Nickel und Chrom
Sauer Kupfer

PRIMUS® & CUSUN

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.

HG Ni

Eigenschaften / Vorteile:

- Konstant hohe Potenzialdifferenz 

- Schwefelfreie Nickel-Abscheidung

- Nur 1 Additiv zur Einstellung

- Gleichmäßiger Glanzverlauf, welcher eine ideale Überdeckung durch Glanz- oder Satin-Nickel gewährleistet

SUPRATIAL

Halb-Glanz Nickel

Cu

Darstellung einer CUSUN Sauer-Kupfer-Schicht – farbstoffhaltiges Verfahren mit exzellenter Glanztiefenstreuung, unübertroffener Einebnung, mäßigem Kantenaufbau und hoher Temperaturstabilität.

Eigenschaften / Vorteile:

- Farbstoff-haltig

- Exzellente Glanztiefenstreuung

- Unübertroffene Einebnung

- Mäßiger Kantenaufbau

- 3 Additive, für Ansatz und Verbrauch

- Herausragende Temperaturstabilität: bis 36°C

CUSUN

Sauer Kupfer (Farbstoff-Haltig)

Nahaufnahme einer hochglänzenden, verchromten Oberfläche – dekorative Elektrolyte für Halbglanz-, Glanz- und mikro-porige Nickel- sowie Chromverfahren (SUPRATIAL, SUPRAGAL®, HESSOPORE).

Unsere Nickel Systeme Halb-Glanz / Glanz / Mikro-Porig Nickel

SUPRATIAL / SUPRAGAL® / HESSOPORE

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung

Eigenschaften / Vorteile:

- Einfachste Handhabung

- Farbstoff-arm

- Dauerhaft porenfrei

- Extreme Glanztiefenstreuung

- Hervorragende Einebnung

- Kein Kantenaufbau

- 3 Additive, für Ansatz und Verbrauch

- Herausragende Temperaturstabilität, bis 36°C

PRIMUS®

Sauer Kupfer (Farbstoff-arm)

Nahaufnahme einer satinierten Nickeloberfläche im SUPRAMATT® Verfahren – zeigt die edle, matte Optik an einer Automobil-Mittelkonsole. Eigenschaften: einfache Handhabung, zwei Mattierungszusätze zur Einstellung von Glanzgrad und Korngröße, Erzielung aller gängigen Automobil-Farbtöne, stabile 24/7 Produktion sowie Spezialnetzmittel ohne Streifenbildung.

Satin Nickel

SUPRAMATT

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.

Hg Ni

Illustration einer Satin-Nickel Schicht im SUPRAMATT® Verfahren – einfache Handhabung, zwei Mattierungszusätze zur Einstellung von Glanzgrad und Korngröße, Erzielung aller gängigen Automobil-Farbtöne, stabile 24/7 Produktion (Filtration im Bypass) sowie spezielles Netzmittel ohne Streifenbildung.

Satin

Ni

Eigenschaften / Vorteile:

- Einfache Handhabung

- Zwei Mattierungszusätze für die Einstellung des gewünschten Glanzgrades sowie der Korngröße (Mischen der Zusätze möglich)

- Erzielung aller gängigen Automobil-Farbtöne

- Stabile 24/7 Produktion (Filtration im Bypass)

- Spezialnetzmittel ohne Streifenbildung, kann auch bei bereits vorhandenen Silberlingen dosiert werden

SUPRAMATT

Satin Nickel

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.

Hg Ni

Illustration einer Glanz Nickel Schicht im SUPRAGAL® Verfahren – exzellente Glanzbildung und Einebnung, porenfreie Abscheidung, hohe Duktilität, geringe Passivität und frei von White-Washing auch bei hoher Einebnung.

G Ni

Eigenschaften / Vorteile:

- Einfachste Handhabung

- Ein Zusatz für exzellente Glanzbildung & Einebnung

- Variable Einebnung: Gut – Exzellent

- Porenfrei

- Hohe Duktilität

- Geringe Passivität

- Frei von "White-Washing" auch bei hoher Einebnung

SUPRAGAL®

Glanz Nickel

Automotive-Innenraum mit verchromten Bedienelementen – Darstellung der Chrom-Verfahren HESSOTRICHROME® (3-wertig) und HESSOCHROME® (6-wertig). Diese Systeme erfüllen höchste Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit, Farbkonstanz (stabile L-A-B-Werte) und sind kompatibel mit Mischverbau-Lösungen.

Unsere Chrom-Verfahren, 3-wertig / 6-wertig

HESSOTRICHROME® / HESSOCHROME®

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.

Hg Ni

Illustration einer Glanz Nickel Schicht im SUPRAGAL® Verfahren – exzellente Glanzbildung und Einebnung, porenfreie Abscheidun

G Ni

Illustration einer abgeschiedenen Chrom-6 Schicht im HESSOCHROME® Verfahren – ein Katalysator für Ansatz und Verbrauch (flüssig & fest lieferbar), lösliches Katalysatorsystem ohne Bodenkörper, exzellente Tiefenstreuung und Spezialadditiv gegen „White-Washing“.

Cr 6

Eigenschaften / Vorteile:

- 1 Katalysator für Ansatz und Verbrauch (flüssig & fest lieferbar)

- Lösliches Katalysator System (kein Bodenkörper)

- Exzellente Tiefenstreuung

- Spezialadditiv gegen "White-Washing"

HESSOCHROME®

6-wertig. Chrom

Cu

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.

Hg Ni

Illustration einer Glanz Nickel Schicht im SUPRAGAL® Verfahren – exzellente Glanzbildung und Einebnung, porenfreie Abscheidung, hohe Duktilität, geringe Passivität und frei von White-Washing auch bei hoher Einebnung.

G Ni

Illustration einer mikroporigen Nickel Schicht im HESSOPORE® Verfahren – gleichmäßige Porenverteilung für Automotive-Normen und neutraler Glanzerhalt für satin- und glanzvernickelte Oberflächen.

MP Ni

Eigenschaften / Vorteile:

- Gleichmäßige Porenverteilung zur Erfüllung aller gängigen Automotive-Normen

- Neutraler Glanzerhalt: Dies ermöglicht die Verwendung von nur einem Elektrolyten sowohl für satin- als auch glanzvernickelte Ware.

HESSOPORE

Mikroporig Nickel

Darstellung einer Sauer-Kupfer-Schicht im PRIMUS® Verfahren – farbstoffarme Kupferabscheidung mit hoher Glanzstreuung, Porenfreiheit und hervorragender Einebnung
Illustration einer Halb-Glanz Nickel Schicht im SUPRATIAL Verfahren – schwefelfreie Nickelabscheidung mit konstant hoher Potentialdifferenz, gleichmäßigem Glanzverlauf und idealer Basis für Glanz- oder Satin-Nickel.
Illustration einer Chrom(III)-Schicht im HESSOTRICHROME® Verfahren – stabile L-A-B-Werte, Mischverbau mit Chrom(VI) möglich und Erfüllung aller gängigen Normen und Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.

Cu

Illustration einer Glanz Nickel Schicht im SUPRAGAL® Verfahren – exzellente Glanzbildung und Einebnung, porenfreie Abscheidung, hohe Duktilität, geringe Passivität und frei von White-Washing auch bei hoher Einebnung.

Hg Ni

G Ni

Cr 3

Eigenschaften / Vorteile:

- Stabile L-A-B - Werte

- Mischverbau mit Chrom-6 möglich

- Erfüllung aller gängigen Normen / Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit

HESSOTRICHROME®

3-wertig. Chrom

Interesse geweckt ?

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

bottom of page